Beruf, Familie und Angehörigenpflege individuell und bedarfsgerecht zu leben und zu vereinbaren, ist für Beschäftigte sowohl Wunsch als auch Herausforderung. Gleichzeitig sind familienfreundliche Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv, in Zeiten des Fachkräftemangels finden und halten sie leichter Personal.
Wie kann eine familienfreundliche, lebensphasenorientierte Personalpolitik in der Praxis gelingen? Wir laden Sie herzlich ein, mit uns darüber zu diskutieren beim zweiten Heidelberger Kongress zur Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenpflege.
Das vielseitige Programm umfasst einen Impulsvortrag, parallele Fachforen sowie eine Gesprächsrunde mit Experten aus Praxis und Wissenschaft und bietet Raum für überregionalen Austausch. Das detaillierte Tagungsprogramm finden Sie im Anhang.
Eine Anmeldung ist bis zum 28. März 2019 möglich bei: Sophia Tesfay, Tel. 06221 1410-20 oder E-Mail: tesfay@hddienste.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Leiten Sie diese Einladung auch gerne an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter.
Weitere Informationen zum 2. Heidelberger Kongress zur Vereinbarkeit von Beruf und Angehörigenpflege finden Sie unter www.familie-heidelberg.de.
Freundliche Grüße aus dem ,Bündnis für Familie Heidelberg´
Sophia Tesfay
Sophia Tesfay
Heidelberger Dienste gGmbH
Pflegelotsen-Netzwerk Baden-Württemberg
Hospitalstraße 5, 69115 Heidelberg
Tel.: 06221 / 1410-20
E-Mail: tesfay@hddienste.de
Website: www.pflegelotsen-bw.de